Darum darf Öl auf ihrem Speiseplan nicht fehlen!
Öl ist ungesund und macht dick? Wer sich gesund und vitaminreich ernähren will, bei dem darf Fett in Form von gesunden Ölen nicht fehlen.
Wir legen Wert darauf, möglichst gesund zu leben und zu essen, um fit und schlank zu sein. Fett ist dabei unser scheinbar größter Feind. Aber Fett ist einer von vielen wichtigen Bausteinen, das unseren Körper gesund hält! Es gibt nämlich Vitamine, die ausnahmslos fettlöslich sind. Sie nur zu essen, reicht leider nicht aus. Damit der Körper sie entsprechend verwerten kann, braucht er Fette als Transportmedium. Vitamin A, D, E und K gehören beispielsweise dazu und sind unersetzlich für den Organismus.
Vitamin A bewirkt, dass wir auch in der Dämmerung noch sehen können. Es ist also ein wichtiges Vitamin für die Augen. Es hält Haut und Schleimhäute gesund, fördert sogar die Spermienproduktion und unterstützt die Entwicklung des Embryos im Mutterleib.
Vitamin D produziert der Körper dank Sonneneinstrahlung eigentlich selbst. In kälteren Breitengraden oder Jahreszeiten mit wenig Sonne sollte man den wichtigen Stoff für Knochen und Zähne jedoch oral in Form von Tabletten zuführen.
Vitamin E stärkt das Immunsystem, in dem es Körperzellen vor freien Radikalen schützt. Das Gute: Es ist vornehmlich in pflanzlichen Ölen wie Mazola® Olivenöl oder Rapsöl enthalten! Aber auch in Avocados, Nüssen und Weizenkeimen.
Vitamin K ist ein wichtiger Stoff bei der Blutgerinnung. Tritt ein Mangel auf, kommt es verstärkt zu Blutungen, die nur langsam gerinnen. Gute Lieferanten für Vitamin K sind Spinat, Schnittlauch, Sauerkraut, Blumen-, Rosen-, Rot- und Grünkohl sowie Fleisch und Getreideprodukte. Wer beim Kochen auf ausreichend Fett achtet, wird auch ausreichend mit dem wichtigen Vitamin versorgt.
Wer seinem Körper also wirklich etwas Gutes tun will, sollte beim Kochen, Braten und Backen einfach einen Schuss Öl dazugeben!