Copyright: iStock / wundervisuals

Der Fleck muss weg!
Ob Kaugummi oder Klebstoff – diese Flecken sind sehr ärgerlich. Dabei sind sie mit Öl kinderleicht wegzukriegen!
Das ist wohl jedem schon mal passiert: man geht völlig sorglos durch die Straßen und plötzlich tritt man in ein Kaugummi, das einfach unter der Schuhsohle kleben bleibt. Was nun? Oder man kaut selbst leidenschaftlich gerne Kaugummi und bläst gedankenverloren schönste Blasen. Manchmal gibt´s dann einen lauten Knall und das Kaugummi trifft zielsicher eine ins Gesicht verirrte Haarsträhne. Dann bitte nicht gleich zur Schere greifen. Egal, ob unter dem Schuh, in den Haaren oder auf der Kleidung: Mit Mazola® Öl – zum Beispiel Mazola® Olivenöl, Mazola® Rapsöl oder Mazola® Keimöl – entfernen Sie Klebereste am zuverlässigsten:
- Von den Schuhen: Geben Sie etwas Mazola® Öl auf die Kaugummiklebstellen und lassen Sie es einwirken. Danach mit Hilfe eines Papiertuchs abwischen. Besonders hartnäckige Flecken mit einer Drahtbürste vom Schuh kratzen. Darauf achten, dass das Öl nicht mit dem Stoff oder Leder in Verbindung kommt, weil sonst Flecken entstehen könnten.
- Aus den Haaren: Massieren Sie etwas Mazola® Öl auf die betroffene Stelle und entfernen sie Öl und Kaugummi mit einem Tuch. Danach die Haare erst ausbürsten und dann waschen. Gelingt auch bei Tierfell gut.
- Von der Haut: Klebstoff und Klebereste kriegt man schonend von der Haut entfernt, wenn man die Stelle mit etwas Öl einreibt und hinterher mit einem Tuch abwischt. Hartnäckige Kleber kann man auch in einem Ölbad – dafür Wasser und Öl in einem Verhältnis von 2:1 mischen – aufweichen und anschließend entfernen.
- Von den Möbeln und aus der Kleidung: Tupfen Sie mit einem Tuch etwas Mazola® Öl auf den Fleck. So löst sich die Klebeverbindung und man kann die Reste herausreiben. Auf den verbliebenen Fettfleck geben Sie etwas Kartoffelmehl und bürsten den Belag nach 20 Minuten ab. Unbedingt vorher auf einer nicht sichtbaren Stelle testen!