Da steckt eine ganze Menge drin: Kräuteröle selber herzustellen

Ein aromatisches Kräuteröl selber herzustellen, ist ganz leicht. Man benötigt nur ein paar hochwertige Zutaten und etwas (Warte-) Zeit – schon hat man einen geschmacklichen Höhepunkt für Fisch, Fleisch, Pasta und Gemüse.

Kräuter- und Gewürzöle sind wahre Geheimwaffen, um Speisen das geschmackliche i-Tüpfelchen zu verleihen. Von A wie Anis bis Z wie Zitronenthymian gibt es kaum ein Gewürz, das sich nicht dafür eignet, ein herkömmliches Speiseöl zu verfeinern. Diese Ölmischungen lassen sich ganz schnell und leicht selber herstellen und sind in ihrer Wirkung einfach großartig.

Grundsätzlich gilt: je frischer die Kräuter, desto stärker nimmt das Öl deren Aromen an. Einige Gewürze können auch getrocknet verwendet werden. Frische Kräuter müssen gründlich gewaschen werden und anschließend vollständig trocknen. Feuchte oder schmutzige Gewürze können das Ergebnis verderben. Am längsten bleiben die Öle in einer dunklen Flasche mit Korken-, Schraub- oder Bügelverschluss haltbar. Basis jeder Gewürzöl-Mischung sollte ein hochwertiges und lange haltbares Speiseöl sein – zum Beispiel Mazola® Rapsöl oder Mazola® Olivenöl. Man kann aber auch mit Kräutern ein fertiges Gewürzöl zusätzlich verfeinern – zum Beispiel mit Mazola® Knoblauch.

Übrigens machen diese Gewürzöle auch als kleines Gastgeschenk oder Mitbringsel eine ganze Menge her!

Rosmarin-Pfeffer-Öl
1 Flasche Mazola® Olivenöl
3 Rosmarin-Zweige
1 TL schwarze Pfefferkörner

Passt zu Fleisch und Fisch

Thymian-Chili-Öl
1 Flasche Mazola® Rapsöl
4 Zweige Thymian
4 frische Chilischoten

Passt zu Fisch, Salat und Gemüse

Knoblauch-Peperoni-Öl
1 Flasche Mazola® Knoblauch
1 grüne Peperoni
1 gelbe Peperoni
2 Knoblauchzehen

Passt zu Pasta, Fisch und Fleisch

Mediterranes Öl
1 Flasche Mazola® Olivenöl
1 Zweig Thymian
2 Zweige Oregano
2 Stängel Basilikum
3 Chilischoten

Passt zu Grillfleisch und Gemüse