Salat mit Blüten

Blumen gehören nur in die Vase? Von wegen! Wir verraten, welche ihrer Blüten sich hervorragend im Salat machen.

Jetzt, wenn die Sonne immer länger und vor allem intensiver scheint, beginnen Blumen in freier Natur zu blühen. Das sieht schön aus und läutet den Frühling ein. Was viele nicht wissen: Einige Blüten sind essbar! Besonders im Salat machen sie sich gut. Ein Grund, sie gleich mal auszuprobieren. Wir verraten, welche Blüten besonders gut schmecken – mit einem leckeren Rezept dazu!

Ab März sprießen die ersten essbaren Blüten in der freien Natur. Wer also Gänseblümchen, Vogelmiere und Huflattich entdeckt, sollte die zarten Blumenköpfe auf jeden Fall einsammeln. Alle drei Blütensorten schmecken angenehm mild, wobei Huflattich überraschend süß und Gänseblümchen nussig im Geschmack sind. Primeln schmücken meistens den Balkon, doch auch im Salat sind ihre Blüten super lecker und obendrein noch hübsch anzusehen. Wichtig ist allerdings, dass sie Bio und somit auch chemiefrei sind. Wer ganz sicher gehen will, sollte die Blüten lieber im Supermarkt kaufen, statt sie selbst zu pflücken. Übrigens: auch Löwenzahn kann man essen! Die beste Erntezeit kommt sogar noch: Mai bis Juni.

Jetzt aber zum Rezept!