Copyright: iStock / esolla

Geschenk mit Herz für die beste Mama der Welt
Mütter sind einfach die Besten – und deswegen feiern wir sie in jedem Jahr mit dem Muttertag. Wie lieb wir sie haben, sagen wir in diesem Jahr am 14. Mai mit einem selbstgemachten Herz aus Salzteig.
Feiertage gibt es viele im Jahr – Geburtstage, Weihnachten, Ostern. Und meistens stehen die Kinder im Mittelpunkt. Doch an einem Tag im Jahr ist das anders. Jeder zweite Sonntag im Mai ist den wohl wichtigsten Menschen gewidmet, ohne die das Leben nur halb so schön wäre – den Müttern. In diesem Jahr feiern wir den Muttertag am 14. Mai. Eigentlich reicht ein Tag gar nicht aus, um ihnen zu sagen und vor allem zu zeigen, wie lieb wir sie haben. An diesem Tag verwöhnen wir sie mit einem Frühstück (hier kann man einen Link zu meinem noch folgenden Artikel einbauen), Blumen, ihrer Lieblings-Schokolade oder einem selbstgekochten Abendessen. Doch mit einem bleibenden Geschenk wird sie das ganze Jahr an diesen einen Tag zurückdenken und liebevoll lächeln.
Und so geht’s:
Muttertagsherzen aus Salzteig
200 g Salz
125 ml Wasser
200 g Weizenmehl (Type 405)
2 TL Mazola® Maiskeimöl
Das Salz in Wasser auflösen und mit dem Mehl und dem TL Mazola® Maiskeimöl vermischen, bis ein glatter Teig entsteht, der sich leicht zu einer Kugel formen lässt. Ist die Masse zu fest, noch etwas Wasser dazu geben, ist sie zu flüssig, mit etwas Mehl anreichern. Nun den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick ausrollen und Herzen in beliebigen Größen ausstechen. Wenn die Herzen aufgehängt werden sollen, sticht man mit einer Stricknadel oder einem Streichholz ein Loch aus. Die ausgestochenen Herzen können nun an der Luft getrocknet werden – das dauert etwa zwei bis drei Tage – oder im Backofen bei 50 Grad Umluft zwei Stunden trocknen – dafür die Backbleche unbedingt mit Backpapier auslegen. Sind die Herzen dicker, brauchen sie etwas länger.
Die trockenen Herzen können mit Acrylfarben bemalt und mit Acryllack zum Glänzen gebracht werden.
Die trockenen Herzen können mit Acrylfarben bemalt und mit Acryllack zum Glänzen gebracht werden.