Copyright: iStock / FatCamera

Kinder: Ab in die Wanne
Ein Schaumbad ist für viele Erwachsene Erholung pur. Und auch Kinder planschen gerne in der Wanne. Wie wäre es, das Badevergnügen mit selbstgemachter Knetseife zu verschönern?
Kinder können stundenlang in der Wanne planschen und Freizeitkapitän spielen. Doch, wenn es dann ans Waschen geht, ist das Geschrei meist groß. Die Seife brennt in den Augen, das Duschgel riecht komisch und schmutzig sind die kleinen Rabauken ohnehin NIE! Wer auf das Gejammer keine Lust mehr hat, der sollte es mal mit einer selbstgemachten Knetseife probieren. Hier können die Kinder sich ihre Wunschseife ganz nach Herzenslust selber designen: Von türkisen Fischen bis zu dunkelbraunen Bären darf nach Herzenslust geformt werden. Die Kleinen können den Seifen sogar eine ganz persönliche Duftnote verleihen. So wird aus Bade-Frust ganz schnell Bade-Lust!
Knetseife herzustellen ist auch eine nette Idee für den nächsten Kindergeburtstag!
Grundrezept für Knetseife
Zutaten:
200 ml Duschgel nach Wahl
Ätherische Öle, zum Beispiel Pfefferminz, Kakao, Orange, Vanille
3 EL Mazola® Rapsöl
Lebensmittelfarbe
100 g Speisestärke
Einweghandschuhe
Für einen Glitzereffekt kann auch Deko-Glitzer dazu gegeben werden
Und so geht’s:
Duschgel, ein paar Tropfen vom ätherischen Öl und Mazola® Rapsöl gut miteinander vermischen. Lebensmittelfarbe nach Belieben dazu geben. Mit der Speisestärke verkneten – dafür sollten Einweghandschuhe übergezogen werden. Sollte der Teig zu sehr kleben, etwas mehr Speisestärke und Öl hinzugeben.
Die Seife portionieren und beliebig formen.
Man kann die Knetmasse auch mit Keksformen ausstechen. Dazu zu einem gleichmäßigen Rechteck ausrollen. Fertige Knetseife einen Tag trocknen lassen und danach in luftdichten Dosen lagern.
Kleine Stücke eignen sich zum Hände waschen, große Kugeln kann man entweder portionieren und kleine Teile herausbrechen oder im Ganzen unter die Dusche und in die Wanne nehmen. Wird die Knetseife zu feucht, kann sie wieder getrocknet und so stabil gemacht werden.