Knusprig und frisch: selbstgemachtes Brot mit Gewürzölen

Brot kann man so leicht selber zubereiten. Es braucht nur ein paar Zutaten und etwas Zeit. Mit ein paar einfachen Tricks und diesen leckeren Rezepten wird die Küche zur duftenden Backstube.

Gibt es etwas Leckereres, als frisches selbst gebackenes Brot? Direkt aus dem Ofen noch lauwarm auf dem Tisch? Schon allein der Duft ist unwiderstehlich. Beachtet man ein paar grundsätzliche Dinge, ist es ganz leicht, eine heimische Backstube zu errichten! Grundsätzlich ist beim Brot backen zu beachten

  • Brote, die mit Hefe gebacken werden, sind meist luftig und locker
  • Brote, die mit Öl gebacken werden, sind meist kompakter
  • Sauerteigbrote werden meist statt mit Hefe mit Backpulver gebacken
  • Backt man mit Hefe, muss der Teig eine gewisse Zeit „gehen“. Man sollte den Teig also entsprechend zeitlich einplanen
  • Man kann die Teige mit dem Knethaken bearbeiten. Geschmeidiger werden sie durch echte Handarbeit
  • Damit der Teig optimal gelingt, sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben
  • Man kann nahezu jeden Brotteig nach Lust und Laune verfeinern – zum Beispiel mit getrockneten oder frischen Kräutern. Aber auch mit Schokoladenstückchen!
  • Bei vielen Broten darf eine knusprige Kruste nicht fehlen, Dafür den Teig zum Abschluss mit etwas Milch bestreichen
  • Einen besonderen geschmacklichen Kick bekommen die leckeren Backwaren, wenn man noch etwas Kräuteröl in den Teig hinein arbeitet.
  • Eine ofenfeste Tasse voll Wasser sorgt für dafür, dass die Brotoberfläche elastisch bleibt

Es braucht übrigens nicht unbedingt einen Brotbackautomaten. Diese Rezepte gelingen ganz einfach im Backofen: