Kräuter haltbar machen

Bärlauch, Rosmarin, Thymian & Co. Feiern gerade Hochsaison. Mit diesen Tipps hat man das ganze Jahr Freude an frischen Kräutern in der Küche.

Der Sommer ist die Hochzeit für Küchenkräuter. Ob im eigenen Beet oder frisch auf dem Markt – es grünt und duftet wie verrückt. Doch zieht der Sommer vorbei, werden frische Kräuter immer rarer. Deshalb heißt es: rechtzeitig vorsorgen, damit man auch in der kalten Jahreszeit seine Gerichte mit frischen Kräutern verfeinern kann. Für die Konservierung gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Copyright: iStock / merc67

Trocknen

Kräuter zu kleinen Sträußen binden und kopfüber an einem dunklen und trockenen Ort aufhängen.

In Öl einlegen

Frische Kräuter sorgfältig waschen und gut trocknen lassen. In ein verschließbares Gefäß geben und mit Mazola® Keimöl aufgießen. So halten die Kräuter einige Wochen.

Unser Tipp:
Auf diese Weise halten sich nicht nur die Kräuter länger. Da die enthaltenen ätherischen Öle gut fettlöslich sind, verleihen sie dem Öl einen wunderbaren Geschmack.

Copyright: iStock / fotografiche

Einfrieren

Eiswürfelbehälter sorgfältig spülen. Kräuter waschen. Trocknen und fein hacken. Eiswürfelbehälter zu 2/3 mit den Kräutern befüllen und mit Mazola® Olivenöl auffüllen.

Unser Tipp:
Man kann auch verschiedene Kräuter miteinander vermischen.