Putzen, Pflegen, Schützen – so können Sie Öl noch verwenden

Ob Stühle, Schuhe oder Sofa – Öl ist ein Feuchtigkeitsspender, der nicht nur die Haut super pflegen kann, sondern auch Leder wieder weich und geschmeidig macht! Ein Grund mehr zu verraten, wofür Sie das wertvolle Öl noch alles verwenden können, außer zum Kochen.

Fenster werden mit Glasreiniger geputzt, Dusche, Waschbecken und Toilette mit Badreiniger und Kalklösungen und Backofen mit Backofenreiniger. Beim Thema Putzen setzen die Deutschen scheinbar gerne auf Chemie. Für die Umwelt alles andere als gut! Dabei gibt es ökologische, natürliche Helferlein, die mindestens genauso gut reinigen und pflegen – und um ein Vielfaches günstiger sind.

Copyright: iStock / kanvag

Holzpflege

Wer kennt es nicht: Man kommt nach Hause und plötzlich fällt einem ein Kratzer im Holzfußboden auf. Sehr ärgerlich! Doch Mazola® Olivenöl in Kombination mit Essig kann helfen, Kratzer in Holzböden und Möbeln unsichtbar zu machen. Dazu ein Glas mit ¼ Essig und ¾ Olivenöl füllen und umrühren. Mit einem Küchentuch die betroffenen Flächen einreiben und polieren. Die Kratzer verschwinden wie von Zauberhand! Wer nur polieren will, kann Mazola® Olivenöl mit einem Spritzer Zitrone mischen. Das hält das Holz geschmeidig und lässt es glänzen. Überschüssiges Öl kann einfach mit einem trockenen Tuch entfernt werden.

Copyright: iStock / koo_mikko

Lederschuhe pflegen

Feine Lederschuhe sind schick und meistens auch teuer, wirken aber leider irgendwann abgewetzt. Wegschmeißen muss man sie deshalb aber noch lange nicht! Auch hier hilft ein Tropfen Mazola® Olivenöl. Einfach auf ein Baumwolltuch tröpfeln und die Schuhe einreiben. So sehen die Lieblingsschuhe ganz schnell wieder aus wie neu. Aber Achtung: Der Trick funktioniert nur mit Glattlederschuhen!

Kleber entfernen

Klebereste auf Holz, Plastik oder Fenstern sind ärgerlich und nervig. Egal was man nimmt, sie gehen einfach nicht weg. Günstiger und besser ist da Mazola® Olivenöl. Das flüssige Gold eignet sich hervorragend, um Kleberreste auf Kunststoff, Leder, Holz und allen weiteren glatten Flächen zu entfernen. Etwas Mazola® Olivenöl auf ein sauberes Tuch tunken und über die betroffenen Stellen reiben, bis der Kleber verschwunden ist. Bei Materialien wie Leder sollte nicht allzu viel Öl verwendet werden, da sonst Flecken entstehen können.

 

Probieren Sie es aus! Neben der Umwelt schont es ganz nebenbei auch noch Ihren Geldbeutel.