So wird Öl zum Blickfang auf dem Esstisch

Man kennt es vom Italiener, Spanier und Franzosen: Öl gehört einfach auf den Tisch. Mit diesen Tipps verschönert es jede Tafel!

Egal, ob für das tägliche Familienessen, ein zwangloses Dinner mit Freunden oder ein wichtiger Anlass, zu dem man geladen hat: der Tisch soll einladend aussehen, das Auge isst schließlich mit. Man wählt zwischen dem normalen Geschirr oder dem teuren Porzellan, greift zu Trinkgläsern oder Weinkelchen, deckt mit Papier- oder Stoffservietten und schafft vielleicht eine thematisch zum Essen passende Dekoration. Eines sollte auf der Tafel – egal ob alltäglich oder festlich – niemals fehlen: Öl. Ob zum Dippen für ein Stück Brot, oder um das Salatdressing bei Tisch selber anzurichten – ein gutes Öl gehört einfach dazu. Doch die großen Flaschen, in denen es verkauft wird, harmonieren oft nicht mit der Tisch-Deko.

Mit diesen Tipps wird das Öl zum Eyecatcher auf der schön gedeckten Tafel.

Copyright: iStock / chicaphotograph

In eine kleine, gut verschließbare Glasflasche einen dekorativen Rosmarinzweig oder eine feurige Chilischote geben und mit Öl auffüllen. So hat man bei Tisch nicht nur einen attraktiven Hingucker, sondern auch gleich ein herrlich aromatisiertes Öl.

Copyright: iStock / margouillatphotos

Öl in Karaffen eignet sich, um Salate, Fisch oder andere Gerichte bei Tisch anzurichten und zu verfeinern.

Copyright: iStock / mezzalunayca

Olivenöl in kleines Schalen geben und einen Spritzer cremigen Balsamico dazu: fertig ist eine raffinierte Basis für ein Stück Brot. Gerne kann man das noch mit Kräutern und/oder Salz zusätzlich verfeinern.

Copyright: iStock / Catalina-Gabriela Molnar

Wirklich außergewöhnlich präsentiert man Öl in kleinen Pipettenfläschen – gibt es u.a. in der Apotheke. Diese Darreichungsform eignet sich ganz besonders für starke Geschmacksöle wie Mazola® Knoblauch, von denen man manchmal nur einen Tropfen braucht. Oder, man gibt jedem Gast auf diese Art, sein ganz persönliches Öl schnell zur Hand.

Copyright: iStock / ChamilleWhite

Öl sollte möglichst in blickdichten Flaschen gelagert werden. Am Tisch eignet sich daher auch ein Öl-Essig-Set aus einer Serie. So muss man das Öl nach dem Essen nicht wieder in die Flasche zurückfüllen.