Copyright: iStock / carterdayne

Stimmungsvolle Lichterketten aus Ölflaschen

Ein gemütlicher Abend auf der Terrasse wird mit einer selbst gebastelten Lichterkette aus alten Ölflaschen noch schöner.

Im Alltag fällt ganz schön viel Müll an. Für die Umwelt nicht gerade toll. Umso schöner ist es, dass der Trend immer mehr zu Up- oder Recycling geht. Dinge, die eigentlich in den Müll gehören, werden für etwas anderes wiederverwendet. Alte Küchentücher können zum Beispiel in kleine Quadrate geschnitten und als waschbare Pads zum Abschminken verwendet werden.

Für alte Ölflaschen gibt es eine besonders schöne Art der Wiederverwendung: Mit ein bisschen Geschick kann daraus eine wunderschöne Lichterketten-Lampe werden! Wie? Wir verraten es!

Du brauchst:

5-10 leere Mazola® Ölflaschen (verschiedene Größen und Farben)
Glasschneider
Schmirgelpapier
1-3 Lichterketten (25-er) aus dem Baumarkt

Und so geht’s:

Bevor eine stimmungsvolle Lichterkette gezaubert werden kann, müssen die Mazola® Ölflaschen sauber ausgewaschen sein. Dafür am besten einmal in die Spülmaschine stecken, so lösen sich auch gleich die Etikette.

Jetzt den Glasschneider (gibt es im Baumarkt günstig zu kaufen) nehmen und den Flaschenboden möglichst gerade abtrennen. Dann am Boden an einer Stelle eine passende Einkerbung für das Stromkabel schaffen. Wichtig: Um sich nicht an den scharfen Kanten zu verletzen, mit Schmirgelpapier die Ränder sorgfältig abschleifen

Anschließend die Lichterkette in die Flaschen verteilen. So viele, bis die Flaschen voll sind! Die Flaschen-Lampe kann entweder auf dekorativen Tellern oder aber auf dem Boden aufgestellt werden. Fertig!

Unser Tipp:
Wer es besonders bunt mag, nimmt bereits farbige Flaschen oder malt weiße Flaschen mit Glasmalfarbe bunt an. Eine weitere Möglichkeit ist, weißes Glas zu nehmen und dafür farbige Lichterketten zu kaufen.