Copyright: iStock / ChamilleWhite

Veganer oder Vegetarier – Diese 4 Öle dürfen in der Küche nicht fehlen
Wer sich vegetarisch oder sogar vegan ernährt, kann mit schmackhaften Ölen nicht nur das Aroma seiner Speisen aufpeppen, sondern auch gesunde Nährstoffe zu sich nehmen.
Der Irrglaube, vegetarische und vegane Küche sei einfallslos und fad, ist lange überholt. Ob in Zeitschriften, Kochbüchern oder im Internet – es gibt die spannendsten Rezepte mit interessanten Zutaten und raffinierten Kombinationen. Eines darf in den meisten Fällen nicht fehlen: ein qualitativ wertvolles Öl. Mit ihm fällt es leicht, wichtige Nährstoffe aufzunehmen – beispielsweise Omega-3-Fettsäuren – und gleichzeitig dem Gericht den letzen Schliff zu verpassen. Folgende Öle sollten in der veganen oder vegetarischen Küche deshalb nicht fehlen:
- Rapsöl zum Braten:
Mazola® Rapsöl ist hoch erhitzbar und durch seinen neutralen Geschmack besonders vielseitig – es eignet sich zum Braten, Schmoren, Dünsten und Backen sowie für Salat-Dressings aller Art.Rezepttipp: Köstliche Hafer-Kartoffel-Puffer mit Apfel-Preiselbeer-Kompott
- Erdnussöl zum Frittieren:
Erdnussöl hat einen herrlich nussigen Geschmack und verleiht damit vielen Gerichten – vor allem aus dem asiatischen Raum – das gewisse Etwas. Auch dieses Öl hat einen recht hohen Rauchpunkt, weshalb es sich beispielsweise zum Frittieren von Gemüse hervorragend eignet.Rezepttipp für frittiertes Gemüse im TeigmantelZutaten:
750 g Gemüse nach Wahl – Möhren, Paprika, Blumenkohl, Champignons
1 Tasse Weizenmehl (Type 405)
1/2 TL Salz
1 Prise Zucker
1/2 TL Backpulver
1 Tasse Mineralwasser
3 TL Mazola® Erdnussöl
1 Liter Mazola® ErdnussölUnd so geht’s:
Gemüse putzen und in mund große Stücke schneiden.
Mehl, Salz, Zucker, Backpulver, Mineralwasser und 3 TL Mazola® zu einem glatten Teig verrühren.
Mazola® in der Friteuse oder einem tiefen Topf erhitzen. Gemüse in den Teig tauchen und in das heiße Fett gleiten lassen. Goldbraun ausbacken. - Olivenöl für mediterranen Geschmack:
Ein Klassiker unter den Ölen ist das Mazola® Olivenöl, das auch in der vegetarischen und veganen Küche einen festen Bestandteil haben sollte. Mit ihm lassen sich Gerichte schnell mediterran verfeinern. Darüber hinaus ist Olivenöl reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die den Körper vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen sollen. Man kann es sowohl kalt auf Salat genießen, als auch erhitzen. Dies aber bitte nicht zu stark, weile sich um ein natives Öl handelt.Rezepttipp für leckere Gemüse-Antipasti - Keimöl zum Backen:
Mazola® Keimöl zählt zu den beliebtesten Speiseölen in deutschen Haushalten. Dies liegt zum einen daran, dass das Öl geschmacklich neutral ist und gleichzeitig sehr hitzebeständig. Es eignet sich daher hervorragend zum Backen – egal, ob süß oder herzhaft – und kann Butter ersetzen. Beim Backen ersetzen 90 ml Mazola® 100 g Butter oder Margarine.
Rezepttipp für schnelle vegane Tassen-Brownies aus der MikrowelleZutaten:
3 EL Weizenmehl (Type 405)
3 EL Kakaopulver
2 EL Mazola® Keimöl
2 EL Mandelmilch
2 EL Ahornsirup oder Zucker
1 EL Schokoladensplitter
2 PapierförmchenUnd so geht’s:
Alle Zutaten gut miteinander verrühren. Papierförmchen in Tassen setzen und den Teig darauf verteilen. In der Mikrowelle bei 700 Watt 40 bis 60 Sekunden backen.