Käsebrot

Zutaten:

160 g Weizenmehl (Type 405)
80 g Bergkäse
1 Prise Salz
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Pfeffer
60 g Blauschimmelkäse
½ TL Kräuter der Provence
120 ml Mazola® Olivenöl
100 ml Milch
3 Eier (Gew.-Kl. M)

Arbeitszeit: ca. 15 Min.
Backzeit: ca. 40 Min

Und so geht’s:

Zu allererst den Ofen auf 180°C vorheizen. Bis auf Mazola®, Milch und Eier können Sie alle Zutaten locker vermischen. Dann Mazola®, Milch und Eier in einer Schüssel aufschlagen und unter die festen Zutaten mischen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und ca. 35 – 40 Minuten ausbacken. Wer keinen Käse mag, kann ihn weglassen oder aber durch getrocknete Tomaten o. ä. ersetzen.

Glutenfreies Low-Carb-Brot

Zutaten:

4 Eier (Gew.-Kl. M)
60 ml Mazola® Olivenöl
1 TL Natron
1 TL Meersalz
200 g Naturjoghurt
500 g gemahlene Walnüsse

Arbeitszeit: ca. 15 Min.
Backzeit: ca. 1 Std. 5 Min.

Und so geht’s:

Eier, Mazola®, Natron, Meersalz und Joghurt verrühren und nach und nach die Walnüsse unterheben. So lange kneten und rühren, bis der Teig zu einer homogenen Masse wird.
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen, anschließend 65 Minuten bei 175°C Heißluft im nicht vorgeheizten Ofen backen. Schmeckt vor allem warm sehr gut! Da keinerlei Weizen enthalten ist, eignet sich das Brot übrigens perfekt für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit.

Olivenöl-Hörnchen

Zutaten:

½ Würfel frische Hefe
2 TL Zucker
475 ml lauwarmes Wasser
745 g Weizenmehl (Type 405)
2 TL Salz
60 ml Mazola® Olivenöl

Arbeitszeit: ca. 30 Minuten
Ruhezeit: ca. 2 Stunden
Backzeit: 10-15 Minuten

Und so geht’s:

Die frische Hefe in ein Schälchen geben, zwei Teelöffel Zucker dazugeben und mit etwas lauwarmem Wasser anrühren, bis die Hefe sich aufgelöst hat. Das Mehl in eine Schüssel geben, eine kleine Mulde machen und dort den Hefe-Zucker-Wasser-Mix hineingießen. Jetzt das restliches Wasser, Salz und Mazola® dazugeben und zu einem Hefeteig verarbeiten. Der Teig sollte weich und elastisch sein. Ist das nicht der Fall kann Mehl oder Wasser hinzugegeben werden. Jetzt den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 Minuten kneten und anschließend in der Schüssel abgedeckt eine Stunde lang gehen lassen. Das Volumen sollte sich in dieser Zeit verdoppeln.

Anschließend den Teig zu 16 Hörnchen formen und nochmal 45 Minuten gehen lassen, während der Ofen auf 200° Grad vorgeheizt wird. Die Hörnchen werden schließlich für 10-15 Minuten gebacken, bis sie goldgelb sind. Schmecken süß und salzig hervorragend!