Copyright: iStock.com/Floortje
Spanische Paella
Zutaten für 4 Portionen:
8 Hähnchenschenkel
1 TL Paprikapulver edelsüß
Salz und Pfeffer
200 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
150 Tiefkühl-Erbsen
4 Stiele Petersilie
900 ml Geflügelfond
Safranfäden
8 EL Mazola® Olivenöl
250 g Paella-Reis
1 Zimtstange
½ Pimentón
1 getrocknete Chilischote
80 ml Weißwein
2 Zweige Rosmarin
500 g Venusmuscheln
1 Bio-Zitrone
Zubereitung:
Die Hähnchenschenkel mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer marinieren und beiseite stellen. Zwiebeln und Knoblauch würfeln und die Tiefkühl-Erbsen auftauen. Die Petersilie zupfen, waschen und hacken. Derweil den Geflügelfond erhitzen und die Safranfäden dazugeben. Nun eine große, tiefe Pfanne mit Mazola® erhitzen und die Hähnchenschenkel goldbraun anbraten, aus der Pfanne nehmen und anschließend Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Jetzt den Paella-Reis dazugeben. Tipp: Nicht vorher waschen, sonst wird er im Nachhinein zu weich! Zimtstange, Pimentón und Chili dazugeben.
Mit Weißwein ablöschen und köcheln lassen. Mit dem heißen Geflügelfond auffüllen und aufkochen lassen. Anschließend die Hähnchenschenkel und den Rosmarin dazugeben und ca. 25 Minuten garen lassen. Ab und zu vorsichtig umrühren, damit der Reis gleichmäßig gar wird. In der Zwischenzeit die Muscheln (nur die geschlossenen, die offenen Muscheln müssen aussortiert werden!) gründlich waschen und abtropfen lassen. Zusammen mit den Erbsen zur Paella geben.
Sie ist fertig, wenn der Reis gar ist und der Fond fast vollständig aufgesogen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie und Rosmarin garnieren und etwas Zitronensaft darüber träufeln.